Jobs

Willkommen in der Familie.

Wenn 80 Prozent unserer Mitarbeiter länger als 10 Jahre bei uns sind , wenn – sogar in der heutigen Zeit – 25-jährige Betriebsjubiläen gefeiert werden, wenn der Krankenstand der niedrigste der Region ist, dann sagt das viel über unser Unternehmen aus: Beispielsweise über die Arbeitsatmosphäre und den kollegialen Umgang, über ein modernes Arbeitsumfeld, interessante Konditionen und Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. 

Wir wissen: Nicht zuletzt dank unserer Mitarbeiter, die sich als Teil dieses dynamischen Prozesses empfinden und ihn engagiert mitgestalten, sind wir seit vielen Jahren so erfolgreich.

Stellenangebote

Industriekauffrau (m/w/d) oder Quereinsteiger mit Erfahrung

für den Bereich Vertrieb

Wir stellen ein: für Berufserfahrene und Absolventen.

Elektroniker für Geräte & Systeme (m/w/d)

für den Bereich Produktion

Wir stellen ein: für Berufserfahrene und Absolventen.

Einrichter (m/w/d)

für den Bereich Produktion

Wir stellen ein: für Berufserfahrene und Absolventen.

Keine passende Stelle dabei?

Dann bewerben Sie sich doch einfach initiativ. Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern.

Bewerben

Wir bilden aus

Elektroniker (m/w/d)

Elektroniker für Geräte und Systeme sind Fachleute für die Herstellung mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten, zum Beispiel für Anwendungen in der Medizintechnik, im Bereich Automotive und der Informations- und Kommunikationstechnik. Elektroniker erstellen unter anderem Gerätedokumentationen und Fertigungsunterlagen. Sie koordinieren die Beschaffung von Bauteilen und Hilfsstoffen für Kundenaufträge. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre.

Zur Stellenauschreibung

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Der Tätigkeitsbereich von Werkzeugmechanikern erstreckt sich von der Vorrichtungs- und Formentechnik über die Instrumententechnik bis zur Stanztechnik. Diese Bereiche erfordern eine hohe Präzision in der Ausführung. Die Anforderungen an den Werkzeugmechaniker werden durch moderne Technologien wie CNC-gesteuerte Werkzeuge unterstützt. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre.

Zur Stellenauschreibung

Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Verfahrensmechaniker werden u. a. in der Einrichtung und Wartung von Produktionsanlagen eingesetzt. Schwerpunkte liegen in der Metall-, Glas- und Kunststoffverarbeitung. Als Fachleute z. B. für polymere Werkstoffe reichen ihre Kenntnisse von deren spezifischen Eigenschaften bis hin zu den Verarbeitungsverfahren für Formteile, Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe etc.. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.

Zur Stellenauschreibung

Industriekaufleute (m/w/d)

Aufgabengebiete für Industriekaufleute sind Durchführung und Überwachung verschiedenster betriebswirtschaftlicher und ökonomischer Vorgänge. Im Zuge der Globalisierung werden erweiterte Kenntnisse in Fremdsprachen wichtig in der Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken. Spezialisierungen sind hinsichtlich Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Personal oder Rechnungswesen möglich. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.

Zur Stellenauschreibung

Duales Studium Elektrotechniker

Der Einsatz des Elektrotechnikers umfasst beispielsweise die Bereiche der Energie- und Automatisierungstechnik, der industriellen Prozesssteuerung sowie Tätigkeiten im technischen Service und Vertrieb. Bei einem dualen Studium gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. Die Ausbildungs- und Studienzeit beträgt in der Regel drei Jahre.

Ausbildungsplätze für 2023

Ausbildung Industriekaufmann / -frau (m/w/d)

Wir stellen ein: für Schüler

Ausbildung Elektroniker für Geräte & Systeme (m/w/d)

Wir stellen ein: für Schüler

Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/ Kautschuk-Formteile (m/w/d)

Wir stellen ein: für Schüler

Ausbildung Werkzeugmacher (m/w/d)

Wir stellen ein: für Schüler